Die klassische Unternehmensseite ist die am häufigsten umgesetzte Form von Websites. Sie umfasst mehrere Unterseiten, die klar strukturiert sind. Typische Menüpunkte sind: Startseite, Leistungen, Über uns, Team, Blog, Referenzen, Kontakt.
Für wen eignet sich eine Unternehmensseite?
Eine Unternehmensseite ist perfekt für kleine und mittlere Firmen, die nicht nur im Netz präsent sein, sondern auch über Suchmaschinen wie Google gefunden werden wollen. Sie bietet Platz, um Leistungen ausführlich zu beschreiben, das Team vorzustellen und Vertrauen aufzubauen.
Einsatzmöglichkeiten:
-kleine und mittlere Unternehmen
-Dienstleister mit mehreren Angeboten
-Firmen, die langfristig über Google gefunden werden wollen
Preisfaktoren:
-Anzahl der Unterseiten
-individuelles Webdesign oder angepasste Vorlage
-Content-Erstellung (Texte, Fotos, ggf. Videos)
-SEO-Optimierung für die wichtigsten Keywords
-Anbindung an Tools wie CRM-Systeme oder Newsletter-Software
-Kostenrahmen: ca. 3.000–8.000 Euro
Vorteile:
-gutes Fundament für SEO
-klare Struktur für Besucher
-hohe Flexibilität und Erweiterbarkeit
Nachteile:
-höhere Investition notwendig
-laufender Aufwand für Content-Pflege (z. B. Blogbeiträge)