In vielen Bereichen haben sich Farbcodes etabliert, die von den Besuchern fast schon automatisch erwartet werden.
- Gesundheits- und Medizinseiten nutzen oft Blau und Weiß, da sie Vertrauen, Sauberkeit und Hygiene vermitteln.
- Im Umwelt- und Bio-Bereich dominieren Grün- und Brauntöne, die Authentizität und Natürlichkeit ausstrahlen.
- Technologie und IT setzen gerne auf Blau und Grau, um Innovation, Sicherheit und Seriosität zu betonen.
- Luxusmarken greifen häufig auf Schwarz und Gold zurück – Farben, die Exklusivität und Eleganz transportieren.
- In der Lebensmittel- und Gastronomiebranche finden sich dagegen viele warme Töne wie Rot, Orange oder Gelb, die Appetit anregen und Energie vermitteln.
Diese Muster sind nicht nur ästhetische Entscheidungen, sondern tief in den Köpfen der Zielgruppen verankert.